Elektrische Brandstempel - vielseitig einsetzbar

Die gängiste, komfortabelste aber zugleich auch sichereste Methode, Ihren Brandstempel zu erhitzen, besteht im Einsatz eines elektrischen Heizers. Diese Geräte stehen in unterschiedlichen Leistungen zur Verfügung. Die Auswahl des Gerätes hängt von der Grösse der Brennplatte ab. Mit diesen Geräten können Sie nicht nur Hölzer brennen, sondern auch Kunststoffe, Leder, Pappe, Filz und andere Materialien kennzeichnen.
Neben den großen Geräten halten wir auch eine Palette an kleinen, handlichen Geräten mit unterschiedlichen elektrischen Leistungen für Sie bereit.
Bei allen unseren elektrisch beheizten Geräten besteht die Möglichkeit, die Brennplatten zu wechseln. Sie können so mit einem Heizer verschiedene Motivplatten verwenden. Eine durchdachte Technik macht es Ihnen möglich, mit wenigen Handgriffen Motivplatten zu tauschen. Große elektrische Brandstempel werden nicht nur zur IPPC-Kennzeichnung verwendet, sondern können auch mit Motiven wie z.B. Ihrem Firmenlogo versehen werden. Der Motivvielfalt sind dabei kaum Grenzen gesetzt!


Aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Geräten mit verschiedenen Größen und darauf abgestimmten Leistungen, empfehlen wir Ihnen den für Sie passenden Brandstempel.
Neben der standardmäßigen Auslegung unserer Geräte für die Netzspannung von 230 V können wir eine ganze Reihe unserer Geräte auch für andere Spannungen liefern. Optional liefern wir auch Geräte mit landestypischen Steckern.
Für besondere Anforderungen können wir die Griffe an unseren T1-Modellen anpassen. So lässt sich etwa ein "Bügeleisengriff" anbringen, um den Arbeitprozess noch mehr zu vereinfachen.
Mit der passenden Ablage lässt sich der Brandstempel sicher platzieren und kann so in Arbeitspausen abgelegt werden.

